Zoomer Meets Boomer - Reverse Mentoring mit Oskar und Michael Trautmann

ZOOMER MEETS BOOMER
… weil uns mehr verbindet, als uns trennt.
Der Reverse Mentoring Podcast mit Oskar und Michael Trautmann will Brücken schaffen und Vorurteile zwischen unseren Generationen auflösen, um wieder mehr Positivität in die aktuelle Arbeitswelt zu bringen. Der Podcast wird durch ausgewählte Gäste ergänzt und entwickelt sich durch und mit seinen Zuhörer:innen.

Zoomer Meets Boomer - Reverse Mentoring mit Oskar und Michael Trautmann

Neueste Episoden

Zoomer Meets Boomer Folge #55 - Rückfall in alte (Führungs)-Muster

Zoomer Meets Boomer Folge #55 - Rückfall in alte (Führungs)-Muster

32m 55s

Führung ist kein Naturgesetz. Es ist eine Entscheidung. Und gerade jetzt, in Zeiten von Krise, Krieg und Transformation, sehen wir überall den gleichen Reflex: Zurück zu Command-and-Control. Präsenzpflicht. KPIs. Kontrolle statt Vertrauen.

Wir sprechen darüber, warum dieses Muster wieder hochkommt und was es laut den aktuellen Gallup Zahlen anrichtet:

// Nur 21 % der Mitarbeitenden sind engagiert, 62 % machen Dienst nach Vorschrift.

// 46 % vertrauen ihrer direkten Führungskraft, nur 32 % dem Top-Management.

// 71 % wollen Wahlfreiheit, 78 % der Chefs wollen 3–4 Tage Büro, 52 % sogar Vollzeit zurück.

Das Ergebnis ist schon jetzt klar erkennbar....

Zoomer Meets Boomer Folge #54 - Ängste

Zoomer Meets Boomer Folge #54 - Ängste

34m 5s

In dieser Folge geht es um ein Thema, das wir alle kennen, aber oft lieber verdrängen:

Angst.

Nicht nur im pathologischen Sinn.

Sondern auch als Signal für Veränderung, ein Gefühl, das Innovation erzeugen kann, wenn wir es richtig nutzen. Nach unserer letzten Folge zu den Berufen der Zukunft fragen wir uns diesmal:

Wie unterschiedlich sind mit Blick auf unsere Generationen unsere Ängste und Sorgen, und was kann helfen, wenn eine Mischung aus Angst vor Kriegen, Klima, Kostenexplosionen und KI auf uns einprasselt?

Oskar berichtet aus dem Alltag der jungen Generation von hohen Mieten, unsicheren Jobperspektiven, mentaler Erschöpfung und dem ständigen...

Zoomer Meets Boomer Folge #53 - Berufe der Zukunft

Zoomer Meets Boomer Folge #53 - Berufe der Zukunft

29m 58s

Folge 53 von ZOOMER meets BOOMER dreht sich um die Frage, wie sich Berufe in einer Welt verändern, in der Generative KI immer mehr geistige Routinetätigkeiten übernimmt. Oskar berichtet aus einer Branche, deren klassische Aufgaben heute automatisiert werden, und erzählt, wie das seine Studierenden und junge Menschen verunsichert. Wir fragen uns, ob Medizin wirklich krisensicher ist, wenn Diagnose-Algorithmen immer besser werden, oder sollte man lieber gleich in die Softwareentwicklung? Michael ordnet ein, erinnert an Frithjof Bergmanns New-Work-Ideen und an David Epsteins Thesen zu Generalisten, die in komplexen Zeiten große Vorteile haben.

Unsere Kernthesen aus der Folge:

1. KI verändert alles,...

Zoomer Meets Boomer Folge #52 - Was wir von Familienunternehmen lernen können

Zoomer Meets Boomer Folge #52 - Was wir von Familienunternehmen lernen können

31m 48s

In dieser Folge geht es um ein Thema, das uns beide schon lange beschäftigt und ohne das unsere Wirtschaft nicht denkbar wäre: Familienunternehmen. Oskar hat dazu seine Abschlussarbeiten geschrieben, Michael hat mit vielen von ihnen gearbeitet.

Wir sprechen über einen spannenden Bloomberg-Artikel „Europe’s Best Family Firms Have a Secret Weapon Money Can’t Buy“ und darüber, was alle Unternehmen von Familienunternehmen lernen können. Danke an Raphael Gielgen, der uns den Artikel geschickt hat.
Unsere Learnings die für alle Unternehmen eine wertvolle Ressource sein können:

1. Das Unternehmen steht über der Familie.
Die besten Familienunternehmen regeln Nachfolge nach Eignung, nicht nach Blutlinie....