Zoomer Meets Boomer - Reverse Mentoring mit Oskar und Michael Trautmann

ZOOMER MEETS BOOMER
… weil uns mehr verbindet, als uns trennt.
Der Reverse Mentoring Podcast mit Oskar und Michael Trautmann will Brücken schaffen und Vorurteile zwischen unseren Generationen auflösen, um wieder mehr Positivität in die aktuelle Arbeitswelt zu bringen. Der Podcast wird durch ausgewählte Gäste ergänzt und entwickelt sich durch und mit seinen Zuhörer:innen.

Zoomer Meets Boomer - Reverse Mentoring mit Oskar und Michael Trautmann

Neueste Episoden

Zoomer Meets Boomer Folge #47 - The Global State of the Workforce mit Pa M. K. Sinyan

Zoomer Meets Boomer Folge #47 - The Global State of the Workforce mit Pa M. K. Sinyan

45m 40s

Wir haben Pa M. K. Sinyan, Managing Partner bei Gallup, genau an dem Tag zu Gast, an dem der neue “State of the Global Workforce” erscheint. Unsere wichtigsten Take‑aways für euch:

1. Weltweit engagiert nur jede*r Fünfte seine ganze Energie im Job (21%)
Wir sprechen hier von rund vier Milliarden Erwerbstätigen, und vier Fünftel davon fühlen sich emotional kaum verbunden, ein gigantischer Pool an ungenutzter Produktivität, Innovationsfreude und Lebensqualität.

2. Deutschland rutscht ab, das Engagement beträgt nur noch 9%
Von 14% (2019) auf 9%: Nur jede*r Zehnte ist hierzulande noch mit Herz und Verstand bei der Arbeit. Das spüren wir...

Zoomer Meets Boomer Folge #46 - Lernkultur

Zoomer Meets Boomer Folge #46 - Lernkultur

29m 3s

Wir alle kennen den Spruch: "Aus Fehlern wird man klug". Doch warum tun wir uns dann immer noch so schwer, offen und konstruktiv damit umzugehen?

In Folge 46 unseres Reverse-Mentoring-Podcasts diskutieren wir, warum es höchste Zeit ist, von einer Fehler- zu einer echten Lernkultur zu wechseln.

Das sind die Fragen, über die wir sprechen:

1. Warum suchen wir in Deutschland immer noch häufiger Schuldige statt Ursachen?

2. Wie sieht eine echte Lernkultur aus und was unterscheidet sie von einer reinen Fehlerkultur?

3. Warum lernen Luftfahrt und Medizin intensiver aus Fehlern als viele “normale” Unternehmen?

4. Wie beeinflusst Schlafmangel unsere Fehlerquote...

Zoomer Meets Boomer Folge #45 - Was ist die perfekte Unternehmenskultur - Barry-Wehmiller vs. Netflix?

Zoomer Meets Boomer Folge #45 - Was ist die perfekte Unternehmenskultur - Barry-Wehmiller vs. Netflix?

29m 18s

Ein Jahr Zoomer meets Boomer. Danke, dass ihr uns begleitet!

Angeregt durch einen Artikel über die Kultur bei Netflix, in dem die Familienanalogie als nicht sinnvoll dargestellt wurde („Wir sind ein Team, kein Familienunternehmen“), haben wir uns gefragt:
- Ist der Weg, ein Unternehmen wie ein Sport-Team zu führen, der neue / beste Weg?
- Oder geht es auch anders?

Michael hat daraufhin ein Unternehmen ins Spiel gebracht, das seit Jahrzehnten ganz bewusst auf das Familienprinzip setzt – und wirtschaftlich extrem erfolgreich ist: Barry-Wehmiller.
Dort werden Übernahmen als „Adoptionen“ bezeichnet, es wird nicht entlassen, sondern entwickelt, und es gibt sogar...

Zoomer Meets Boomer Folge #44 Was sind eigentlich KI-Agenten?

Zoomer Meets Boomer Folge #44 Was sind eigentlich KI-Agenten?

33m 51s

Was sind eigentlich KI-Agenten, und warum werden sie die Art und Weise, wie wir arbeiten, grundlegend verändern? In unserer neuen Folge von Zoomer Meets Boomer werfen wir einen Blick auf die spannendsten Entwicklungen, Anwendungsfälle und Auswirkungen dieser Technologie. Wer sich fragt, ob KI-Agenten nur ein Hype oder die nächste große Revolution sind, sollte diese Woche unbedingt reinhören.

Worüber sprechen wir in dieser Folge?

Unter anderem, warum KI-Agenten nicht einfach nur „bessere Chatbots“ sind, sondern unser Arbeitsleben grundlegend verändern werden. KI-Agenten sind autonome Systeme, die nicht nur auf Anfragen reagieren, sondern proaktiv agieren, Prozesse optimieren und bestenfalls mit anderen Agenten zusammenarbeiten....