Alle Episoden

Zoomer Meets Boomer Folge #46 - Lernkultur

Zoomer Meets Boomer Folge #46 - Lernkultur

29m 3s

Wir alle kennen den Spruch: "Aus Fehlern wird man klug". Doch warum tun wir uns dann immer noch so schwer, offen und konstruktiv damit umzugehen?

In Folge 46 unseres Reverse-Mentoring-Podcasts diskutieren wir, warum es höchste Zeit ist, von einer Fehler- zu einer echten Lernkultur zu wechseln.

Das sind die Fragen, über die wir sprechen:

1. Warum suchen wir in Deutschland immer noch häufiger Schuldige statt Ursachen?

2. Wie sieht eine echte Lernkultur aus und was unterscheidet sie von einer reinen Fehlerkultur?

3. Warum lernen Luftfahrt und Medizin intensiver aus Fehlern als viele “normale” Unternehmen?

4. Wie beeinflusst Schlafmangel unsere Fehlerquote...

Zoomer Meets Boomer Folge #45 - Was ist die perfekte Unternehmenskultur - Barry-Wehmiller vs. Netflix?

Zoomer Meets Boomer Folge #45 - Was ist die perfekte Unternehmenskultur - Barry-Wehmiller vs. Netflix?

29m 18s

Ein Jahr Zoomer meets Boomer. Danke, dass ihr uns begleitet!

Angeregt durch einen Artikel über die Kultur bei Netflix, in dem die Familienanalogie als nicht sinnvoll dargestellt wurde („Wir sind ein Team, kein Familienunternehmen“), haben wir uns gefragt:
- Ist der Weg, ein Unternehmen wie ein Sport-Team zu führen, der neue / beste Weg?
- Oder geht es auch anders?

Michael hat daraufhin ein Unternehmen ins Spiel gebracht, das seit Jahrzehnten ganz bewusst auf das Familienprinzip setzt – und wirtschaftlich extrem erfolgreich ist: Barry-Wehmiller.
Dort werden Übernahmen als „Adoptionen“ bezeichnet, es wird nicht entlassen, sondern entwickelt, und es gibt sogar...

Zoomer Meets Boomer Folge #44 Was sind eigentlich KI-Agenten?

Zoomer Meets Boomer Folge #44 Was sind eigentlich KI-Agenten?

33m 51s

Was sind eigentlich KI-Agenten, und warum werden sie die Art und Weise, wie wir arbeiten, grundlegend verändern? In unserer neuen Folge von Zoomer Meets Boomer werfen wir einen Blick auf die spannendsten Entwicklungen, Anwendungsfälle und Auswirkungen dieser Technologie. Wer sich fragt, ob KI-Agenten nur ein Hype oder die nächste große Revolution sind, sollte diese Woche unbedingt reinhören.

Worüber sprechen wir in dieser Folge?

Unter anderem, warum KI-Agenten nicht einfach nur „bessere Chatbots“ sind, sondern unser Arbeitsleben grundlegend verändern werden. KI-Agenten sind autonome Systeme, die nicht nur auf Anfragen reagieren, sondern proaktiv agieren, Prozesse optimieren und bestenfalls mit anderen Agenten zusammenarbeiten....

Zoomer Meets Boomer Folge #43 Werte

Zoomer Meets Boomer Folge #43 Werte

30m 38s

Werte sind wie der Soundtrack unseres Lebens. Sie begleiten uns, sie prägen uns, und manchmal brauchen sie ein Remastering. In unserer neuesten Folge haben wir über Werte gesprochen. Nicht nur darüber, welche wir individuell haben, sondern vor allem auch darüber, warum sie in unsicheren Zeiten so eine wichtige Rolle spielen.

Fünf Erkenntnisse aus der Folge:

1. Werte haben Bestand. Sie verändern sich, aber verschwinden nicht. Jede Generation bringt neue Nuancen ein, aber die Grundpfeiler wie Ehrlichkeit, Gerechtigkeit oder Zusammenhalt bleiben bestehen.

2. Werte sind nichts Starres, sie entwickeln sich mit uns. Die Generation der Babyboomer hat andere Prioritäten als die...

Zoomer Meets Boomer Folge #42 Interne Kommunikation

Zoomer Meets Boomer Folge #42 Interne Kommunikation

29m 50s

Wie unterscheidet sich die interne Kommunikation zwischen den Generationen – und warum ist sie so entscheidend für den Erfolg von Unternehmen? In Folge 42 von ZOOMER meets BOOMER haben wir über eine exzellente Bachelorarbeit gesprochen, die von Oskar betreut wurde und sich genau mit diesem Thema beschäftigt. Klar ist: Wer Generationen besser versteht, Kommunikation personalisiert und für echte Dialoge sorgt, hat einen massiven Wettbewerbsvorteil.

Unsere Perspektiven:
Interne Kommunikation ist weit mehr als reine Informationsverteilung – sie schafft Vertrauen und beeinflusst Unternehmenskultur. Und genau hier liegen oft die größten Probleme.
Michael erinnert sich an seine Zeit als Stellvertreter eines Vorstandsmitglieds bei...

Zoomer Meets Boomer Folge #41 Veränderungen und Resilienz

Zoomer Meets Boomer Folge #41 Veränderungen und Resilienz

27m 23s

In Folge 41 von ZOOMER meets BOOMER sprechen wir über den Umgang mit Veränderungen – beruflich, politisch, gesellschaftlich. In einer Welt, in der sich Märkte, Technologien und Karrieren radikal wandeln, ist Resilienz eine entscheidende Fähigkeit. Doch wie bleibt man anpassungsfähig, ohne sich im Chaos zu verlieren? Und welche Rolle spielen Beziehungen dabei?

Die Welt verändert sich mit einer Geschwindigkeit, die selbst erfahrene Führungskräfte oft überfordert. Ob künstliche Intelligenz, politische Unsicherheiten oder tektonische Verschiebungen im Arbeitsmarkt, nichts bleibt, wie es war. Die Frage ist: Wie gehen wir damit um?

Jede Veränderung bringt Unsicherheit, aber auch neue Chancen. Der Schlüssel liegt darin,...

Zoomer Meets Boomer Folge #40 KI & Die Gen Z

Zoomer Meets Boomer Folge #40 KI & Die Gen Z

30m 2s

In Folge 40 von ZOOMER meets BOOMER sprechen wir über die Chancen und Risiken von Künstlicher Intelligenz (KI) für Gen Z und alle jüngeren Generationen. Warum könnte 2025 das entscheidende KI-Jahr werden – und wie können junge Menschen die Technologie nutzen, ohne ihre Kreativität und kritische Denkfähigkeit zu verlieren? Wir diskutieren über den Umgang von Lernen, Kreativität und gesellschaftliche Verantwortung im Zeitalter von KI.

Wir erleben beide, wie KI schon heute die Art und Weise verändert, wie junge Menschen lernen, arbeiten und sich ausdrücken. Die Gen Z nutzt KI intensiv (laut aktuellen Studien nutzen über 90% bereits KI bei der...

Zoomer Meets Boomer Folge #39 Boomer & KI

Zoomer Meets Boomer Folge #39 Boomer & KI

28m 15s

Warum sollten Boomer 2025 zu ihrem KI-Jahr machen? Ganz einfach: Weil Erfahrung auf Effizienz trifft. In dieser Folge sprechen wir über die fünf wichtigsten Gründe, warum ältere Generationen mit KI durchstarten sollten – und warum sie damit einen entscheidenden Vorsprung haben.

1. Erfahrung trifft Effizienz:
Boomer haben tieferes Wissen und jahrelange Erfahrung, die perfekt mit KI kombiniert werden können. Michael spricht darüber, wie er ChatGPT nutzt, um komplexe Texte zu verdichten, Coaching-Profile zu analysieren und Ideen für Workshops vorzubereiten – in einem Bruchteil der Zeit, die er sonst benötigt.

2. Bessere Entscheidungen treffen:
KI kann Daten analysieren, aber Interpretation braucht...

Zoomer Meets Boomer Folge #38 Gute Vorsätze

Zoomer Meets Boomer Folge #38 Gute Vorsätze

32m 53s

In der letzten Folge von Zoomer meets Boomer für dieses Jahr werfen wir einen Blick in das Jahr 2025 und überlegen, wie wir unsere Ziele und Vorsätze sinnvoll setzen und vor allem erreichen können. Was treibt uns an, was inspiriert uns und welche Methoden helfen wirklich?

Unsere Tipps für euch:

1. Setzt euch gute Ziele: Überlegt, welche eurer Vorsätze sich tatsächlich langfristig durchhalten lassen und wie ihr am liebsten Ziele setzt, fast unerreichbar (OKRs) oder realistisch – Stichwort "Consistency".

2. Teilt eure Ziele auf: Was wollt ihr im ersten Quartal erreichen? Wie könnt ihr größere Ziele in kleinere, machbare Schritte...

Zoomer Meets Boomer Folge #37 Longevity mit Nils Behrens (2/2)

Zoomer Meets Boomer Folge #37 Longevity mit Nils Behrens (2/2)

27m 34s

Im zweiten Teil unseres Gesprächs mit Longevity-Experte Nils Behrens tauchen wir noch tiefer in die Kunst eines langen und gesunden Lebens ein. Dieses Mal haben wir uns den Themen Schlaf, Nahrungsergänzung und Mindset gewidmet – und es war wieder voller Überraschungen und praktischer Tipps.

Schlaf: Der unterschätzte Superhack
Schlaf ist nicht nur essentiell, sondern auch komplex. Nils erklärt, warum der Schlaf vor Mitternacht so wichtig ist und er gibt uns einfache, aber effektive Tipps:

- Koffein nach 10 Uhr morgens vermeiden,
- feste Aufsteh- und Schlafenszeiten einhalten und
- morgens direkt Tageslicht tanken.

Und falls ihr euch gefragt habt, was...