Alle Episoden

Zoomer Meets Boomer Folge #016 Rollenbilder

Zoomer Meets Boomer Folge #016 Rollenbilder

28m 21s

In unserer heutigen Folge sprechen wir über Rollenbilder. Beim kritischen Abhören der Folge fällt uns auf, dass wir die Begriffe Rollen- und Vorbilder zu Beginn hätten, besser abgrenzen bzw. einordnen können.

Michael berichtet von seiner Mutter, die ihm von früh an das Bild vermittelt hat, dass Frauen ein bzw. das starke Geschlecht sind. Er erinnert sich, dass seine Eltern Ärzte als Rolemodels oder -family hatten und ihn damit (subtil) in eine bestimmte Ausbildungsrichtung gedrängt haben, die sich dann aber als Sackgasse erwiesen hat.

Oskar erinnert sich, dass er sich früh von der Familie abgegrenzt hat und Rollenbilder eher am Rande...

Zoomer Meets Boomer Folge #015 Unternehmenskultur

Zoomer Meets Boomer Folge #015 Unternehmenskultur

29m 37s

In unserer heutigen Folge sprechen wir über das große Thema Unternehmenskultur. In den vier Episoden, die wir in München aufgenommen haben, scheint uns die Hitze etwas zu Kopf gestiegen zu sein. Fest steht: Wir reden noch schneller, als sonst. Kleiner Tipp: Wen das nervt, einfach langsamer abhören.

Wir fangen an mit John Coleman und dessen sechs Grundpfeilern einer Unternehmenskultur:

Ausrichtung: er nennt es Vision, Michael erweitert um Mission und Purpose und warnt davor, solche Texte nur als Wandtattoos im Konfi enden zu lassen.
Werte: im Idealfall ergeben diese sich aus der Ausrichtung. Michael nennt Google und “Don’t be evil” als...

Zoomer Meets Boomer Folge #014 Gewohnheiten

Zoomer Meets Boomer Folge #014 Gewohnheiten

29m 25s

In unserer aktuellen Folge sprechen wir über Gewohnheiten. Zehn Dinge, die Ihr aus dieser Folge mitnehmen könnt?

1. Regeln wie “Habits brauchen 21 (oder 66) Tage” sind wissenschaftlich nicht belegt.
2. Willpower wird maßlos überschätzt.
3. Kleine Gewohnheiten (zum Start) sind der Schlüssel.
4. Arbeite zuerst an deiner Identität (“Ich bin ein gesunder Mensch”).
5. Lege dann ein Ergebnis fest.
6. Finde Verhaltensweisen, die zu dir passen und fang mit einer an.
7. Erinnere dich an 3. Und formuliere eine kleine Gewohnheit (1 Seite lesen) oder einen ersten Schritt (Buch aufklappen)
8. Schaffe dir eine Erinnerung/ einen Anker, zum Beispiel,...

Zoomer Meets Boomer Folge #013 Kommunikation

Zoomer Meets Boomer Folge #013 Kommunikation

31m 30s

In unserer aktuellen Folge sprechen wir über Kommunikation. Uns ist klar, dass eine einzelne Folge ein so großes Thema nicht erschöpfend behandeln kann, und wir werden einzelne Themen gerne noch in weiteren Folgen vertiefen.

Wir fangen bei den Emojis und der jeweiligen Nutzung der beiden Großmütter von Oskar (84 und 81 Jahre alt) an, die das Emoji-Game virtuos beherrschen.

Wir sprechen darüber, was Bommer-Emojis sind. Die Top 3 laut Oskar:

Das schräg lachendes Emoji
Der Affe mit den Händen vor den Augen (ja auch vor dem Mund und vor den Ohren geht gar nicht)
Der K**haufen

Wir lernen von Oskars...

Zoomer Meets Boomer Folge #012 Ziele

Zoomer Meets Boomer Folge #012 Ziele

31m 19s

In unserer aktuellen Folge sprechen wir über Ziele, ein Thema, das Oskar sowohl beruflich als auch privat besonders beschäftigt. Auch Michael hat viel dazu zu sagen, da er in seinem Buch “Auf dem Weg zur neuen Arbeit” ein Kapitel dazu geschrieben hat.

Oskar weist gleich zu Beginn darauf hin, dass eine berühmte Harvard-Studie, die Michael gerne zitiert, ein urbaner Mythos ist, und so sind wir beide gleich motiviert und im Thema, um über die folgenden Fragen zu sprechen:

Wie wurde Michael eigentlich als Berufseinsteiger in den 1990er Jahren zum Thema Ziele sozialisiert?
Welche Rolle spielten dabei SMART-Ziele und woher kommen...

Zoomer Meets Boomer Folge #011 Life-Balance

Zoomer Meets Boomer Folge #011 Life-Balance

28m 29s

In unserer aktuellen Folge sprechen wir über Life-Balance. Dieser Begriff gefällt uns besser als Work-Life-Balance oder Work-Life-Blend. Wir glauben, dass Menschen, die ihre Arbeit vom Rest ihres Lebens trennen müssen, ein Problem haben, zumindest haben sie dann keine Arbeit, die sie in irgendeiner Weise stärkt.

Oskar beginnt die Episode mit der Geschichte der Heidelberger Hotelunternehmerin Caroline von Kretschmann, denn ihr Zitat “Auch eine Ein-Tages-Woche ist zu viel, wenn die Arbeit eine Last ist” hat ihn sehr beschäftigt.

Wir sprechen dann anhand des Käfer-Modells von Miriam Pries darüber, wie unsere jeweiligen Leben aussehen. Miriam Pries glaubt, dass wir auf Dauer nur...

Zoomer Meets Boomer Folge #010 Retrospektive

Zoomer Meets Boomer Folge #010 Retrospektive

30m 20s

In unserer aktuellen Folge sprechen wir über das Thema Retrospektive, und wir nutzen das Thema, um unsere erste eigene Retrospektive über unsere bisherige Zusammenarbeit in unserem Podcast zu reflektieren.

Die Retrospektive ist für uns das Äquivalent zur Selbstreflexion. Nur, dass sie nicht alleine, sondern im Team funktioniert. Es gibt zahlreiche Formate, die einem Team immer wieder dabei helfen können, die Zusammenarbeit auf eine moderne und wertschätzende Art zu reflektieren und damit auch zu verbessern. Ob “Start, Stop, Continue”, “Liked, Learned, Lacked, & Longed For”, “Mad, Sad, Glad”oder eines der zahlreichen anderen Formate. Wichtig ist, dass die Retros regelmäßig stattfinden (z.B....

Zoomer Meets Boomer Folge #009 Karriere

Zoomer Meets Boomer Folge #009 Karriere

29m 58s

In unserer aktuellen Folge, die wir in Hamburg am Girls- und Boys-Day aufgenommen haben, sprechen wir über Karriere. Ein Thema mit unterschiedlichen Perspektiven und sehr viel Gesprächsbedarf:

Wie geht so etwas wie Karriere so, dass es Spaß macht?

Wie kommt es zu dem Klischee, dass die Gen Z generell als faul bezeichnet wird?

Wie kann ich mir heute überhaupt (m)ein Leben leisten?

Warum kannte Michael in Oskars Alter die Gehälter aller DAX CEO’s?

Warum waren früher 80 -100 Stunden cool?

Wie blicken die beiden bzw. ihre Generationen auf Themen wie: Erfolg, Loyalität/Jobwechsel, Technologie/Anpassung, Flexibilität/Remote, Karrieretreiber/Motivation, Unternehmenskultur/Werte, die Notwendigkeit weiterer Jobs...

Zoomer Meets Boomer Folge #008 Beziehungen

Zoomer Meets Boomer Folge #008 Beziehungen

25m 47s

In unserer aktuellen Folge sprechen wir über Beziehungen. Auf diese Folge haben wir uns besonders gefreut. Warum? Weil wir seit vielen Jahren sehr viel Zeit in unsere Beziehung investieren und weil wir beide daran glauben, dass Beziehungen nicht nur im privaten Umfeld (Familie und Freunde), sondern auch im beruflichen Kontext ein Schlüsselfaktor dafür sind, ob wir Arbeit als etwas Positives oder eher belastendes erleben.

Welchen Einfluss haben Beziehungen auf unsere Gesundheit, unser empfundenes Glück und auf unsere zu erwartende Lebensdauer?

Warum haben fehlende Beziehungen einen ähnlich negativen Einfluss auf unsere Gesundheit, wie 15 Zigaretten am Tag?

Können Beziehungsprobleme und insbesondere...

Zoomer Meets Boomer Folge #007 Lernen und Lehren

Zoomer Meets Boomer Folge #007 Lernen und Lehren

31m 18s

In unserer siebten Folge sprechen wir über das Lernen. Wieder mal ist es ein Thema, bei dem uns mehr verbindet als uns trennt, denn wir beide haben “Learner” bei den CliftonStrengths34 unter unseren Top 5 Stärken. Auch wenn diese Folge vergleichsweise sehr privat/persönlich ist, bist du heute richtig, wenn dich die folgenden Fragen neugierig machen:

Wie kann es sein, dass ein nicht einmal 3-jähriger Junge innerhalb weniger Tage 180 Tiernamen lernen kann, dann aber in der Schule seine Neugier verliert?

Was hat Michael nach einer entspannten Schulzeit dazu gebracht, beim Lernen richtig Gas zu geben?

Wie hat es Oskar geschafft,...