Alle Episoden

Zoomer Meets Boomer Folge #36 Gesundheit und Longevity mit Nils Behrens (1/2)

Zoomer Meets Boomer Folge #36 Gesundheit und Longevity mit Nils Behrens (1/2)

25m 21s

„Die beste Versicherung für ein langes, gesundes Leben ist Muskulatur.“

Für gute Vorsätze ist es nie zu früh und so fragen wir uns in dieser Folge - Was hält uns eigentlich jung?

In unserer ersten von zwei Folgen mit Nils Behrens, Chief Brand Officer von Sunday Natural, sprechen wir über nichts Geringeres als die Grundlagen für ein gesundes und langes Leben - und warum es oft die kleinen Dinge sind, die den Unterschied machen.
Nils ist ein Mann, der nicht nur über Gesundheit spricht, sondern sie auch lebt. Mit 13 Jahren Erfahrung im Bereich Longevity hat er uns mit seinem...

Zoomer Meets Boomer Folge #35 Unser Rückblick und Ausblick auf die Arbeitswelt | Möbel Schwadke x Vitra Live Podcast

Zoomer Meets Boomer Folge #35 Unser Rückblick und Ausblick auf die Arbeitswelt | Möbel Schwadke x Vitra Live Podcast

45m 46s

Der Dezember naht, und bevor wir alle ins Weihnachtsplätzchen-Koma gleiten, haben wir noch ich eine ganz besondere Folge unseres Podcasts Zoomer Meets Boomer für euch: Live aus Rosenheim, bei Schwadke Büroeinrichtungen, powered by Vitra, haben wir gemeinsam mit einem tollen Publikum über unsere Learnings aus 2024 gesprochen und einen Blick in die Arbeitswelt von morgen geworfen.

Wir haben die Highlights des Jahres zusammengetragen und diskutiert, wie Hybrid Work, Leadership, KI und Reverse Mentoring unser Arbeitsleben prägen. Was wir daraus mitnehmen: Es braucht mehr Offenheit, mehr Dialog – und mehr richtig guten Kaffee im Büro.

Was sind unsere Themen für das...

Zoomer Meets Boomer Folge #34 GenZ in der Arbeitswelt mit Yaël Meier | Orgatec Live Podcast

Zoomer Meets Boomer Folge #34 GenZ in der Arbeitswelt mit Yaël Meier | Orgatec Live Podcast

42m 15s

Die aktuelle Folge von Zoomer Meets Boomer haben wir live auf der Orgatec in Köln aufgenommen. Yaël Meier, Unternehmerin, Gen-Z-Expertin und Stimme einer Generation, die vieles anders macht, war bei uns zu Gast.

Wir haben mit Yaël über Bildung, Büros, Reverse Mentoring und die Wichtigkeit, junge Leute einfach denken und machen zu lassen, gesprochen. Besonders beeindruckend: Yaëls Überzeugung, dass Innovation davon lebt, Regeln in Frage zu stellen und Verantwortung zu teilen.

Highlights aus der Folge:

1. Bildung neu denken – Was wir von Neuseeland lernen können
In Neuseeland wurde ein neues Bildungsleitbild von 50.000 Menschen co-kreativ entwickelt. Das Ziel: Junge...

Zoomer Meets Boomer Folge #33 Belonging mit Felix Steinhardt

Zoomer Meets Boomer Folge #33 Belonging mit Felix Steinhardt

43m 45s

Zum zweiten Mal ist Felix Steinhardt, Pride Co-Lead bei Accenture, bei uns zu Gast und spricht mit uns über das Thema Belonging. Das Gefühl der Zugehörigkeit ist entscheidend für Motivation, Engagement und Loyalität in Unternehmen. Felix teilt spannende Einblicke und Tipps, wie alle - von der Führung bis zum Teammitglied - aktiv ein Umfeld schaffen können, in dem Belonging gelebt wird.

Was ist Belonging?
Belonging bedeutet, dass Menschen sich willkommen und akzeptiert fühlen. Besonders in vielfältigen Teams ist es eine Herausforderung, ein Zugehörigkeitsgefühl zu fördern.

Felix Empfehlungen für mehr Belonging:

1. Belonging aktiv gestalten
Belonging bedeutet, nicht nur Teil einer...

Zoomer Meets Boomer Folge #32 KI mit Yasemin Efiloglu | Live Podcast AI Impact Days

Zoomer Meets Boomer Folge #32 KI mit Yasemin Efiloglu | Live Podcast AI Impact Days

33m 29s

Bei den AI Impact Days in Berlin, konnten wir mit Yasemin Efiloğlu live über die vielfältigen Aspekte von Künstlicher Intelligenz (KI) zu sprechen. Yasemin ist nicht nur Politikerin, sondern hauptberuflich auch Expertin und Strategin für KI und berät unter anderem die öffentliche Verwaltung in Deutschland. Dabei hat sie in den letzten Jahren eine Vielzahl an KI-Projekte begleitet. Gemeinsam beleuchten wir, was KI wirklich leisten kann und wo ihre Grenzen liegen. Trotz der Kürze der Zeit hatten wir Gelegenheit zur Diskussion einer Vielzahl von Themen:

KI ist überall, aber Berührungsängste bleiben.
In Deutschland herrscht oft Skepsis gegenüber KI. Viele Menschen haben...

Zoomer Meets Boomer Folge #31 KI (und wie wir sie alle nutzen können)

Zoomer Meets Boomer Folge #31 KI (und wie wir sie alle nutzen können)

35m 57s

In Folge 31 sprechen wir über das Thema KI (vor allem GenAI) und wie wir sie persönlich nutzen. Michael kam relativ früh mit KI in Kontakt. Auf einer Reise, die er vor zehn Jahren mit anderen Agenturchefs ins Silicon Valley gemacht hat, erzählt Philipp Schindler, SVP bei Google, dass die Google-Entwickler irgendwann festgestellt haben, dass der Algorithmus des Google-Übersetzungstools ohne Auftrag eine Zwischensprache entwickelt hat was ihn damals schon begeistert hat.

Und er erzählt auch die Geschichte, wie eine künstliche Intelligenz die Ankündigung der New York Times aus dem Jahr 1998 widerlegte, dass es noch mindestens 100 Jahre dauern würde,...

Zoomer Meets Boomer Folge #030 Stärken | Stärken als Generationsbrücke mit Pa Sinyan

Zoomer Meets Boomer Folge #030 Stärken | Stärken als Generationsbrücke mit Pa Sinyan

44m 54s

In Folge 30 haben wir mit Pa Sinyan, Managing Partner EMEA, bei Gallup gesprochen. Was die so machen? Zum Beispiel: “Fixing the world's broken workplaces.” Doch der Reihe nach.

Wir hören erst einmal ein paar ganz erstaunliche Fakten und Zahlen:

- Es gibt kaum ein zufriedeneres Land als Deutschland
- 80% der Beschäftigten finden ihre Arbeit eigentlich gut
- 77% der Beschäftigten würden auch arbeiten, wenn sie es nicht müssten
- Aber nur 15% haben eine emotionale Bindung zu ihrem Arbeitgeber

Auch zu den jüngeren Generationen hat Pa interessante Fakten. Die Jüngeren:

-wollen mehr Flexibilität,
-sie würden für mehr Purpose...

Zoomer Meets Boomer Folge #029 Inspiration

Zoomer Meets Boomer Folge #029 Inspiration

32m 22s

In unserer neuesten Folge geht es um Inspiration – und natürlich fragt Oskar zu recht: Was unterscheidet sie eigentlich von Motivation? Für Michael ist Inspiration der Zündfunke, der alles ins Rollen bringt. Ohne sie fehlt die Energie für kreative Prozesse. Oskar bringt seine Sicht aus der GenZ-Perspektive ein, während Michael darüber spricht, wie er in seinem Leben immer wieder neu anfangen musste und durch Inspiration weitergekommen ist.
Michael teilt, wie seine 'grünen' Stärken (Strategie, Zukunftsorientierung, Wissbegier) ihn antreiben, manchmal jedoch zu schnell und ohne Rücksicht auf andere. Oskar hat wiederum gelernt, durch bewusste Filterung von Medieninhalten (RIP, BILD.de-Sucht) mehr Fokus...

Zoomer Meets Boomer Folge #028 Karriere 2.0

Zoomer Meets Boomer Folge #028 Karriere 2.0

34m 36s

Auf vielfachen Wunsch und weil unsere erste Folge zum Thema Karriere zu den meistgehörten gehört, sprechen wir heute wieder über das Thema Karriere. Heute geht es vor allem um fluide Karrieren und wie flexible Karrierewege die Zukunft der Arbeit bestimmen.

Oskar fragt Michael nach seinem Werdegang, den Michael als zunächst erratisch beschreibt. Die eventuellen Ursache dafür und für seine vielen Wechsel zu Beginn seiner Karriere sieht er heute in den damals fehlenden Werten, nach denen er hätte besser entscheiden können. Seit 2016, verbunden mit dem langsamen Rückzug aus seiner Agentur, hat er so etwas wie eine fließende Karriere begonnen.

Oskar...

Zoomer Meets Boomer Folge #027 Zukünfte | Future Thinking mit Wilhelm Rinke

Zoomer Meets Boomer Folge #027 Zukünfte | Future Thinking mit Wilhelm Rinke

48m 19s

Monatelang haben wir es angekündigt und nicht geliefert, und jetzt gleich drei Gäste hintereinander!

Mit Wilhelm Rinke haben wir einen Biologen und Strategic Designer, der sich (nicht nur, aber auch) bei Accenture Song mit dem Thema Zukunft beschäftigt. Er bevorzugt den Plural und nennt es Zukünfte.

Wilhelm und Oskar arbeiten beide leidenschaftlich gerne mit Zukünften und wir diskutieren sie anhand vieler Fragen:

Wie kann man der Zukunft die Schwere nehmen?

Wie ist Michael als junger Berufseinsteiger mit dem Thema Zukunft umgegangen? Was war ihm damals wichtig?

Warum hat er aus seiner Doktorarbeit über Öko-Marketing nichts gemacht?

Was ist der Wert...